Die B2B-Platform für Plasmaschneiden.

Als eine der führenden Platformen in der Fertigungsindustrie finden wir die passenden Fertigungsunternehmen für jede technologische Herausforderung und Branche.

Jetzt Anfrage stellen

Das macht FACTURIO aus.

Schnell.

Die Angebotserstellung durch unsere Feritungspartner erfolgt normalerweise binnen eines Werktages.

Sicher.

Ihre Projektdaten sind absolut sicher und werden ausschließlich an passende Fertigungsdienstleister weitergegeben.

Service.

Ihre Anfrage ist absolut kostenlos. Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch und per Mail.

So funktioniert die FACTURIO.

1. Anfrage hochladen

Im ersten Schritt laden Sie Ihre Anfrage hoch, hierzu genügt eine einfache Skizze als PDF Datei. Weitere Informationen geben Sie einfach in unser Formular ein.

2. Angebote erhalten

Nachdem wir Ihre Anfrage an unser Netzwerk weitergeleitet haben, erhalten Sie von uns geprüfte Anfragen direkt per Mail in Ihr Postfach.

3. Anbieter auswählen

Sobald Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, können Sie direkt Kontakt aufnehmen. Auch bei offenen Fragen können Sie die Anbieter ganz einfach per telefonisch ansprechen.

Branchen bei FACTURIO.

Machinenbau

Automobilindustrie

Luft- und Raumfahrt

Medizintechnik

Robotik

Consumer Electronics

Werkzeugbau

Elektronik

Plasmaschneiden bei FACTURIO.

Plasmaschneiden ist ein modernes und hochpräzises Verfahren zur Trennung von elektrisch leitfähigen Materialien wie Stahl, Edelstahl, Aluminium und Kupfer. Es basiert auf der Verwendung eines ionisierten Gases, bekannt als Plasma, das bei extrem hohen Temperaturen und Geschwindigkeiten durch eine Düse auf das Werkstück gerichtet wird. Dabei schmilzt und bläst das Plasma das Material entlang der Schnittlinie weg, was zu sauberen und präzisen Schnitten führt.

Funktionsweise des Plasmaschneidens.

Der Prozess des Plasmaschneidens beginnt mit der Erzeugung eines elektrischen Lichtbogens zwischen einer Elektrode und dem zu schneidenden Werkstück. Ein Gas, typischerweise Druckluft, Stickstoff oder Argon, wird durch diesen Lichtbogen geleitet, wodurch es stark erhitzt und ionisiert wird. Dieses ionisierte Gas, das Plasma, erreicht Temperaturen von bis zu 30.000 Grad Celsius und wird durch eine enge Düse fokussiert. Das heiße Plasma schmilzt das Material, während das Gas den geschmolzenen Werkstoff aus der Schnittfuge bläst, wodurch ein präziser Schnitt entsteht.

Vorteile des Plasmaschneidens

Plasmaschneiden bietet gegenüber anderen Schneidverfahren wie dem Autogenschneiden oder dem Laserschneiden mehrere Vorteile:

  1. Hohe Schnittgeschwindigkeit: Plasmaschneiden ist in der Regel schneller als andere thermische Trennverfahren, insbesondere bei mittleren und dünnen Materialstärken.
  2. Vielseitigkeit: Das Verfahren kann eine Vielzahl von Metallen und Legierungen schneiden, unabhängig von deren Härte oder Dicke.
  3. Geringe thermische Belastung: Die Hitzeeinflusszone ist im Vergleich zu anderen Verfahren relativ klein, was die Materialverformung minimiert.
  4. Geringe Betriebskosten: Da für das Plasmaschneiden häufig kostengünstige Gase wie Druckluft verwendet werden, sind die Betriebskosten im Vergleich zu anderen Verfahren moderat.

Anwendungsbereiche des Plasmaschneiden

Plasmaschneiden findet in zahlreichen Branchen Anwendung, darunter der Maschinenbau, die Automobilindustrie, der Schiffbau und die Metallverarbeitung. Es wird sowohl in Werkstätten als auch in automatisierten industriellen Fertigungsprozessen eingesetzt. Besonders bei der Herstellung von Präzisionsteilen und der Bearbeitung von komplexen Konturen zeigt das Verfahren seine Stärken.

Herausforderungen und Entwicklungen

Trotz seiner zahlreichen Vorteile gibt es auch Herausforderungen beim Plasmaschneiden, wie etwa die Notwendigkeit einer guten Rauchabsaugung und die begrenzte Fähigkeit, sehr dicke Materialien zu schneiden. Neue Entwicklungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Schnittqualität, die Reduktion von Betriebsgeräuschen und die Integration von Plasmaschneidtechnologien in automatisierte Fertigungslinien.

Insgesamt ist das Plasmaschneiden ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Metallbearbeitung, das durch kontinuierliche Innovationen weiter an Bedeutung gewinnt.